Mit der rasanten Entwicklung der Technologie ist das virtuelle Gaming zu einem unverzichtbaren Teil der modernen Unterhaltungsindustrie geworden. Unter den zahlreichen Open-World-Überlebensspielen, die den Spielern die Möglichkeit bieten, unterschiedliche Welten zu erleben und den Nervenkitzel des Überlebens in einer post-apokalyptischen Welt zu spüren, zieht „Once Human“ die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich. In diesem Spiel, das Elemente aus Überlebens-, Abenteuer- und Rollenspielen kombiniert, finden sich die Spieler in einer zerstörten Welt wieder, die voller unbekannter Gefahren und Herausforderungen steckt. Sie schlüpfen in die Rolle eines Überlebenden und erkunden eine weitläufige und gefährliche Welt.
1. Hintergrundgeschichte der verlassenen Welt
Die Geschichte von „Once Human“ spielt in einer zukünftigen Erde, auf der die Technologie weit fortgeschritten ist, aber die Menschheit durch fortwährende Kriege und Umweltkatastrophen dem Untergang geweiht ist. Viren, Strahlung und Monster stellen die größten Bedrohungen dar, und die Erde ist überwiegend von zerstörten Städten und verwüsteten Landschaften geprägt. Die Natur hat durch Krieg und technologische Eingriffe schwerste Wunden erlitten. Als Überlebender muss der Spieler in dieser trostlosen Welt nach Ressourcen suchen, Unterschlüpfe errichten und sich gegen Naturkatastrophen und menschliche Bedrohungen zur Wehr setzen.
Zu Beginn des Spiels weiß der Spieler wenig über seine eigene Identität oder die Vergangenheit dieser Welt. Mit fortschreitender Handlung deckt der Spieler nach und nach die Geheimnisse dieser Welt auf, entdeckt den Ursprung des Virus und taucht in vergessene technologische Relikte und gefährliche Monsterlebensräume ein. Die Erzählweise des Spiels führt den Spieler auf eine spannende Reise, die ihn tiefer in die zerstörte Welt eintauchen lässt, wobei jedes Detail neue Entdeckungen und Mysterien bereithält.
2. Kernmechanismen des Überlebens
Ein zentrales Element von „Once Human“ ist das Ressourcenmanagement. Der Spieler muss in dieser post-apokalyptischen Welt nach Nahrung, Wasser, medizinischen Vorräten und Waffen suchen, um zu überleben. Das Sammeln von Ressourcen ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Mühe erfordert. Diese Ressourcen entscheiden über das Überleben des Spielers in dieser gefährlichen Welt.
Die Nahrungsbeschaffung ist jedoch nicht so einfach wie das Jagen von Tieren oder das Sammeln von Pflanzen. Das Ökosystem des Spiels ist sehr komplex, die Verteilung von Flora und Fauna variiert stark in verschiedenen Regionen. Einige Pflanzen sind giftig oder ziehen Raubtiere an. Der Spieler muss sich über die Eigenschaften der verschiedenen Ressourcen informieren und seine Handlungen sorgfältig planen. Gleichzeitig beeinflussen das Wetter und Umwelteinflüsse das Überleben des Spielers. Harte Winter, heiße Sommer oder plötzliche Stürme erschweren das Überleben zusätzlich.
Wasser ist von entscheidender Bedeutung für das Überleben, besonders in einer Welt, in der sauberes Wasser ein seltenes Gut ist. Der Spieler muss nicht nur Wasserquellen finden, sondern diese auch mit einem Reinigungsprozess trinkbar machen. Eine effektive Verwaltung der Wasserressourcen ist entscheidend für das langfristige Überleben des Spielers.

3. Kampf- und Monstersystem
Das Kampfsystem von „Once Human“ ist intensiv und spannend. In dieser Welt voller mutierter Kreaturen und gefährlicher Umwelteinflüsse muss der Spieler nicht nur gegen die Naturgewalten ankämpfen, sondern sich auch mit einer Vielzahl von Monstern messen. Die Artenvielfalt der Monster reicht von mutierten Menschen bis zu gigantischen Kreaturen, wobei jedes Monster eigene Angriffsmuster und Schwächen hat.
Einige Monster greifen in Gruppen an, was den Spieler zwingt, seine Kampftaktiken zu planen und die Umgebung zu nutzen. Andere Monster sind versteckt und der Spieler muss auf Geräusche und Gerüche achten, um ihre Position zu entdecken. Die Komplexität des Kampfsystems liegt nicht nur in der Vielfalt der Monster, sondern auch in der Interaktion zwischen Spieler und Gegner. Der Spieler kann aus einer Vielzahl von Waffen wählen, von Schusswaffen über Nahkampfwaffen bis hin zu Fallen, um die Feinde zu besiegen. Jede Waffe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, was den Spieler dazu zwingt, je nach Situation die passende Waffe auszuwählen.
Strategisches Denken ist im Kampf von großer Bedeutung. Der Spieler kann entscheiden, ob er den Kampf vermeidet, den Feind in eine Falle lockt oder die Umgebung zu seinem Vorteil nutzt. Dies erfordert nicht nur Kampfgeschick, sondern auch Intelligenz und gutes Urteilsvermögen. Im Verlauf des Spiels kann der Spieler fortschrittlichere Waffen und Fähigkeiten freischalten, was den Kampf noch vielfältiger und herausfordernder macht.
4. Kooperations- und Sozialsystem
„Once Human“ ist nicht nur ein Einzelspieler-Erlebnis, sondern unterstützt auch kooperative Mehrspielermodi. Spieler können sich mit anderen Überlebenden zusammenschließen, um gegen Monster zu kämpfen, Ressourcen zu sammeln oder Unterschlüpfe zu errichten. Das Kooperationssystem im Spiel ist äußerst flexibel. Spieler können sich zu Teams zusammenschließen, sich gegenseitig unterstützen und sogar Handel treiben oder gemeinsam bauen. In einer Welt, in der Ressourcen begrenzt sind, ist die Zusammenarbeit zwischen den Spielern der Schlüssel zum Überleben.
Im Mehrspielermodus können die Spieler miteinander kommunizieren, Ressourcen und Informationen teilen und gemeinsam Aufgaben und Abenteuer bestehen. Doch in dieser gefährlichen Welt ist Vertrauen ein rares Gut. Manche Spieler könnten sich dazu entschließen, andere zu hintergehen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, während andere durch den Überlebensdrang zu unerwarteten Handlungen getrieben werden. Das soziale System des Spiels ermöglicht den Spielern nicht nur Zusammenarbeit, sondern fordert sie auch auf, stets auf mögliche Bedrohungen von anderen Spielern vorbereitet zu sein.
Darüber hinaus können Spieler im Spiel ihr eigenes Heim errichten, NPCs anheuern oder gemeinsam mit anderen Spielern eine Gemeinschaft aufbauen. Das Heim ist mehr als nur ein Unterschlupf – es kann zu einem Zentrum für Ressourcenhandel, strategische Planung und soziale Interaktion werden. Durch die kontinuierliche Erweiterung und Verstärkung des Heims erhöhen die Spieler ihre Überlebenschancen und können weitere Überlebende anlocken.
5. Erkundung und Abenteuer im Spiel
Die Welt von „Once Human“ ist riesig und voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Spieler können verlassene Städte, zerbrochene Labore und unterirdische Höhlen erkunden, um verloren gegangene Technologien und Relikte zu finden. Während dieser Abenteuer haben die Spieler die Möglichkeit, mächtige Waffen und Ausrüstungen zu finden und gleichzeitig die Wahrheit hinter der Welt zu entschlüsseln.
Einige Orte sind voll von Ressourcen und Feinden, andere sind mit unbekannten Gefahren und Fallen gespickt. Jede Erkundung ist ein Abenteuer, das den Spieler dazu zwingt, stets wachsam zu bleiben, um in dieser feindlichen Welt zu überleben. Mit jeder Entdeckung werden neue Gebiete freigeschaltet, neue Handlungsstränge enthüllt und die Spieler erhalten stärkere Fähigkeiten und Ausrüstungen. So haben sie die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte des Spiels einzutauchen und die zentralen Geheimnisse zu lüften.

6. Das tägliche Leben und die Aufgaben im Spiel
Trotz der ständigen Kämpfe und Abenteuer hat auch das tägliche Leben im Spiel eine große Bedeutung. Der Spieler muss für seine grundlegenden Bedürfnisse sorgen, wie Nahrung, Schlaf und Gesundheit. Jedes Mal, wenn der Spieler in sein Heim zurückkehrt, kann er den Tag nutzen, um seine Ausrüstung zu reparieren, Werkzeuge zu bauen oder Vorräte zu organisieren. Diese täglichen Aufgaben verbessern nicht nur die Fähigkeiten des Spielers, sondern bereiten ihn auch auf das nächste Abenteuer vor.
Das Aufgabensystem ist sehr umfangreich, und neben der Hauptgeschichte gibt es zahlreiche Nebenaufgaben, die der Spieler erfüllen kann. Manche Aufgaben erfordern das Sammeln bestimmter Ressourcen, andere das Auffinden verschwundener Personen oder Objekte. Jede abgeschlossene Aufgabe bringt nicht nur Belohnungen, sondern schaltet auch neue Handlungselemente frei. Die Vielfalt an Aufgaben sorgt dafür, dass der Spieler immer neue Herausforderungen findet und sich niemals langweilt.
7. Empfohlene deutsche Plattformen für Spiele
„Once Human“ ist ein globales Spiel, das auch in Deutschland eine große Fangemeinde hat. Wenn du ein deutscher Spieler bist und eine passende Plattform suchst, um das Spiel zu spielen, dann gibt es hier einige empfehlenswerte Plattformen:
- Steam: Steam ist eine der größten Plattformen für digitale Spiele weltweit und bietet eine große Auswahl an Spielen, darunter auch „Once Human“. Über Steam können Spieler das Spiel herunterladen, aktualisieren und kaufen, sowie an sozialen Funktionen und Community-Events teilnehmen.
- Epic Games Store: Eine weitere bekannte Plattform, die Epic Games Store, bietet regelmäßig Sonderaktionen und kostenlose Spiele an. Auch hier finden Spieler „Once Human“ und viele weitere hochwertige Spiele.
- GOG: GOG ist eine Plattform ohne DRM, die sich besonders an Spieler richtet, die eine digitale Kopie ihrer Spiele besitzen möchten. Auf GOG gekaufte Spiele benötigen keine Aktivierung und können jederzeit installiert und gesichert werden – perfekt für Spieler, die großen Wert auf Freiheit legen.
- Origin: Eine von EA betriebene Plattform, die nicht nur EA-Spiele, sondern auch viele Titel anderer Entwickler umfasst. Spieler, die die Spieleserien von EA mögen, können „Once Human“ auch über Origin erwerben.
Auf diesen Plattformen können Spieler „Once Human“ problemlos kaufen und installieren und genießen gleichzeitig reichhaltige Community-Interaktionen sowie Sonderaktionen, die das Spielerlebnis weiter verbessern.